KI und ChatGPT entdecken Sie aktuelle Möglichkeiten
Ob bei der Internetsuche, in Messenger-Diensten oder beim Schreiben von Texten – Künstliche Intelligenz (KI), auch bekannt als Artificial Intelligence (AI), ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Besonders sogenannte Chatbots begegnen uns immer häufiger. Doch was genau sind Chatbots? Welche Vorteile bieten sie – und worauf sollte man achten, um sie sicher und datensparsam zu nutzen? In diesem Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Welt moderner KI-gestützter Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini, Copilot, DeepSeek und andere. Sie lernen, wie Sie effektiv mit diesen Systemen kommunizieren, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie Sie Chatbots sinnvoll in Ihren Alltag oder Beruf integrieren können. Kursinhalte im Überblick:
Grundlagen: Wie funktionieren Chatbots? – Am Beispiel von ChatGPT
Chatbots im Einsatz: Nutzung in Messenger-Apps und sozialen Netzwerken
Best Practices: Erfolgreiche Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz
Praktische Anwendungen: KI in der Texterstellung, Analyse, Automatisierung und mehr
Kreativer Einsatz: Ideenfindung und Inspiration mit Hilfe von KI
Datenschutz & Ethik: Sicherer und verantwortungsbewusster Umgang mit KI-Technologien
Am 17.01.2026 können Sie im Kurs 252.6601 selbstständig KI in der Praxis einsetzen. Der Vortrag wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.